„Vernetzt – Grundwasser und Fluss im Dialog"
7. BWK Rheintag am 23.10.2025 in Düsseldorf
Wasser verbindet – nicht nur Regionen und Ökosysteme, sondern auch Disziplinen, Generationen und Perspektiven. Unter dem Titel „Vernetzt – Grundwasser und Fluss im Dialog“ widmet sich der diesjährige Rheintag einem aktuellen und zugleich grundlegenden Thema der Wasserwirtschaft: Der Interaktion zwischen Grundwasser und Fließgewässern. Der wechselseitige Einfluss von Oberflächen- und Grundwasser prägt nicht nur die mengenmäßige Wasserverfügbarkeit, sondern auch die Güte unserer Wasserressourcen. Insbesondere die Ausbreitung von Mikroschadstoffen, wie PFAS, stellt Herausforderungen an Monitoring, Bewertung und Schutzstrategien. Gleichzeitig eröffnen moderne Technologien – etwa die Auswertung von Satellitendaten – neue Chancen, die hydrologischen Zusammenhänge großräumig und datenbasiert zu erfassen und besser zu verstehen.
Der Ausrichter des diesjährigen Rheintags ist der BWK NRW e.V.. Wir freuen uns auf eine anregende Tagung mit fachlichem Tiefgang, neuen Impulsen und einem konstruktiven Dialog – zwischen Grundwasser und Fluss, zwischen Theorie und Praxis, und zwischen den Menschen, die sich für den Schutz unserer Wasserressourcen engagieren.
Themen des 7. BWK Rheintags
Posterausstellung

Als Teil des BWK Rheintags wird eine veranstaltungsbegleitende Posterausstellung durchgeführt. Fachschulen, Hochschulen und Universitäten der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland finden hier die Möglichkeit, Projekte, Forschungen und Arbeiten vorzustellen, die thematisch zu den Inhalten des Rheintags passen.
Die Posterausstellung ist die ideale Plattform für Netzwerk, Kommunikation und Erfahrungsaustausch mit Fachleuten, Entscheiderinnen und Entscheidern.
Veranstaltungsort

Ausrichtungsort des BWK Rheintags 2025 ist der Plenarsaal der Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 I 40474 Düsseldorf.
Anreise
Mit dem ÖPNV: Vom HBF Düsseldorf auf direktem Wege zu erreichen mit U-Bahn-Linien U 78, U 79 bis U-Bahn-Station Ergo-Platz / Klever Str., Ausgang Golzheimer Friedhof.
Mit dem PKW: Es befinden sich gebührenpflichtige Parkplätze gegenüber dem Gebäude am Rheinufer (Cecilienallee)
Durch die Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt
Der 7. BWK Rheintag wurde von der Ingenieurkammer Bau Nordrhein-Westfalen unter der Seminarnummer 75306 als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.